Heiz­kosten­zu­schuss erhöht

Die Stadt Leoben gewährt einen freiwilligen Heizkostenzuschuss, der jetzt erhöht wird.

Viele LeobenerInnen haben mit den hohen Heizkosten im Winter zu kämpfen. Mit der Erhöhung des freiwilligen Heizkostenzuschusses der Stadt Leoben wird ein Beitrag zur Entlastung geleistet.
Jedes Jahr, wenn die Heizperiode wieder kommt, haben auch viele Menschen die Sorge um die Kosten, denn Heizen kann teuer sein. Um einkommenschwächere Haushalte zu unterstützen, bieten die Stadt Leoben und das Land Steiermark Förderungsmodelle bzw. Zuschüsse an. Auf Antrag von Bürgermeister Kurt Wallner wird die Stadt Leoben ihren freiwilligen Heizkostenzuschuss von derzeit 50 Euro auf 80 Euro erhöhen. Damit wird auch die Inflation abgegolten. Anspruchsberechtigt sind alle Personen, welche bisher Anspruch hatten bzw. den Anspruch auf den Landeszuschuss haben. Anträge können im Bürgerservice im Rathaus gestellt werden. „Wir hoffen, damit für viele LeobenerInnen eine finanzielle Erleichterung zu schaffen“, begründet Bgm. Kurt Wallner die Erhöhung. Anspruchsberechtigt sind grundsätzlich alle sozial bedürftigen Personen, deren Einkommen nach Abzug der Miete (ohne Heizkosten und Strom, zzgl. Wohnbeihilfe), sowie bei Eigenheimbesitzern nach Abzug von 150 Euro folgende Beträge nicht übersteigen:
  • 1-Pers.-Haushalt: 933,06 €
  • Ehepaare bzw. Paare: 1.398,97 €
  • Erhöhung pro Kind: 159,39 €
„In Leoben soll niemand frieren müssen“, so Bürgermeister Wallner.  

Leistungen für die LeobenerInnen

Land Steiermark: 120 Euro Sozialhilfeverband: 100 Euro Stadt Leoben: 80 Euro Es können somit insgesamt 300 Euro an Zuschüssen beantragt werden. Antragstellung im Bürgerservice der Stadt Leoben (Neues Rathaus, Erdgeschoss): Heizkostenzuschuss Sozialhilfeverband + Stadt Leoben Frist: 14.10. bis 22.11.2019, der Heizkostenzuschuss der Stadt allein kann bis 20.12. beantragt werden Unterlagen: Einkommensnachweise (+ Alimente usw.), Mietzinsbescheide (Wohnbeihilfebescheid), Ausweis)