Bgm. Wallner besuchte Café Beniva

Im Kompetenzzentrum in Hinterberg geht es darum, dass Menschen mit Trisomie 21 (Down-Syndrom) für die verschiedensten Lebensbereiche die entsprechende Förderung erhalten.

In der täglichen Herausforderung entstand auch das gemütliche Seminar-Café Beniva.
Im Laufe der Jahre hat sich ein kleine Gruppe, bestehend aus Beatrice, Nicola, Valentin, Patrick, Helmut, Lea, Eva und Christian gebildet. Namensgeber waren Beatrice, Nicola, Valentin, wobei aus den jeweils ersten beiden Buchstaben der Vornamen die einprägsame Bezeichnung ‚Beniva‘ entstand.

Wichtig ist, dass die Menschen mit Trisomie 21 trotz ihrer Lernschwäche in die Gesellschaft integriert werden und ihnen auch die Chance gegeben wird, etwas beizutragen zu können.
Aus diesem Grund verwöhnen sie im Seminar-Café ihre Gäste mit selbstgebackenen Köstlichkeiten und selbstgekochtem Slow-Food.

Bgm. Kurt Wallner und GR René Wendler erhielten bei ihrem Besuch selbst gestaltete Ostereier.
Herzlichen Dank!