Stadt Leoben für den Erhalt der Bankomaten
Stadt Leoben setzt Initiative für den Erhalt der bisherigen Billa-Bankomaten und übernimmt die Patronanz
Stadt Leoben setzt Initiative für den Erhalt der bisherigen Billa-Bankomaten und übernimmt die Patronanz
In Notsituationen wird rasche Hilfe zur Sicherung existenzieller Grundbedürfnisse gewährt
Nochmalige Bürgerbeteiligung für die Zukunft der Leobener Innenstadt
Der Verband Sozialistischer Student_innen Leoben (VSStÖ) holt bei der Wahl der Österreichischen Hochschüler:innenschaft Leoben den Wahlsieg an der Montanuniversität.
Drei neue Leobener Mountainbike-Runden ab 1. Mai. Der Schulterschluss von voestalpine, Realgemeinschaft und Stadt Leoben ermöglicht eine Erweiterung des Streckennetzes um rund 23 Kilometer.
Ein Abend im Zeichen der Heldinnen des Alltags. Ein Festakt im Leobener Rathaus zu Ehren besonders verdienter Mitbürgerinnen.
Das Siegerprojekt des Wiener Architekturbüros Franz&Sue sieht eine neue Sporthalle, einen verstärkten Bezug zum Außenbereich sowie eine vielfältiges Raumangebot vor.
Vertiefender Beteiligungsprozess für die Leobener Innenstadt fixiert
Die Reptilien-Trasse des Radweges Leoben-Hinterberg ist für den steirischen Biodiversitätspreis nominiert.
Online-Voting für die renommierte Silberdistel läuft noch bis 23. April!