Klimaschutz und Stärkung der Innenstadt im Fokus
Leoben investiert 2023 in die städtische Infrastruktur und setzt zahlreiche Akzente für Nachhaltigkeit, Bildung & Kinderbetreuung
Die SPÖ Leoben richtet ihre Stadtpolitik schon seit Jahren nach Umwelt-Gesichtspunkten aus.
Leoben investiert 2023 in die städtische Infrastruktur und setzt zahlreiche Akzente für Nachhaltigkeit, Bildung & Kinderbetreuung
Haben Sie sich schon mal gefragt, wie man möglichst effizient und emissionsarm mit Holz heizt, woran es liegt, wenn die Glasscheibe des Ofens bereits nach kurzer Zeit stark verrußt oder warum Holz unterschiedlich gut brennt?
Der städtische Baumbestand wird künftig mittels Greehill-Software verwaltet
Begrünte Sitzgelegenheiten schaffen kleine Oasen am südlichen Hauptplatz
Mit dem E-Lastenrad umweltfreundlich im Leobener Stadtgebiet unterwegs
Mit einem klassischen Bänderschnitt haben am 10. Dez. 2021 Land Steiermark, Stadt Leoben und die ÖBB die neue und barrierefreie Haltestelle Leoben-Lerchenfeld symbolisch eröffnet.
Umwelt- und Klimaschutz sind zwei der größten politischen Herausforderungen, die wir meistern müssen.
Mit Verteilaktionen auf den Bahnhöfen Bruck, Kapfenberg und Leoben haben wir am 10. Sept. 2021 auf das Klimaticket aufmerksam gemacht.
Mit dem neuen Ticket wird es erstmals möglich sein, mit einer einzigen Karte alle Züge (S-Bahn, Fernverkehr), Busse und Straßenbahnen im Gebiet des Verkehrsverbundes Steiermark zu einem Fixpreis von 588 Euro pro Jahr zu benutzen.