Schulstartgeld für Taferlklassler:innen
Finanzielle Hilfe für Leobener Taferlklassler:innen zu Schulbeginn in Form von Leoben-Gutscheinen
(Leoben, 1.9.2025)
Der Start ins neue Schuljahr bedeutet für viele Familien zusätzliche Ausgaben. Die Stadt Leoben unterstützt daher Eltern von Erstklässler:innen auch im Schuljahr 2025/26 wieder mit einem Schulstartgeld in Höhe von 80 Euro.
Das Schulstartgeld wird von Dienstag, 9.9.2025 bis einschließlich Dienstag, 16.9.2025 zu den Öffnungszeiten des Rathauses (Mo. und Do. 8 bis 16 Uhr; Di., Mi. und Fr. 8 bis 12 Uhr) im Bürgerservice ausgegeben. Die Unterstützung erfolgt in Form von LE-Gutscheinen in Höhe von 80 Euro.
Voraussetzung, um das Schulstartgeld beantragen zu können, sind der erstmalige Besuch der 1. Klasse einer Volksschule im Leobener Stadtgebiet (städtische oder private Volksschule) sowie der Hauptwohnsitz des Kindes in Leoben. Das Antragsformular wird am ersten Schultag in den ersten Klassen ausgegeben. Die Eltern werden gebeten, mit dem ausgefüllten Formular und einem Lichtbildausweis ins Bürgerservice zu kommen.
Bei Schüler:innen privater Volksschulen sind zusätzlich ein Meldezettel und eine Schulbesuchsbestätigung nötig.
„Die 80 Euro in Form von Leoben-Gutscheinen sollen dazu beitragen, den Schulstart finanziell etwas leichter zu meistern. Leoben ist eine von zwei Gemeinden im Bezirk, die diese Unterstützung überhaupt gewährt.
Wir investieren dafür 15.000 Euro jährlich, was bei der generell angespannten finanziellen Situation der Gemeinden auch für Leoben herausfordernd ist.
Aber wir freuen uns, allen Kindern, die mit der Schule beginnen, wieder ein zusätzliches Startgeld anbieten zu können. Ich wünsche allen einen guten Schulbeginn“, erläutert Bürgermeister Kurt Wallner.
Familien in der Steiermark stehen zum Schulbeginn verschiedene Unterstützungsangebote zur Verfügung. Auf Bundesebene gibt es das Programm „Schulstartklar!“ von 150 Euro des Sozialministeriums für Haushalte mit Mindestsicherung oder Sozialhilfe, ein Schulstartgeld von 121,40 Euro, das gemeinsam mit der Familienbeihilfe ausbezahlt wird, und 30 Euro von der Volkshilfe gemeinsam mit der Energie Steiermark für armutsgefährdete Familien.
Das Land Steiermark informiert in einem umfangreichen Infoblatt über zahlreiche Familienleistungen – von steuerlichen Entlastungen bis hin zum „ZWEI & MEHR“-Familienpass. Auch die Arbeiterkammer Steiermark unterstützt: Ab der 9. Schulstufe erhalten Kinder von Arbeitnehmer:innen mit geringem Einkommen eine Beihilfe von 300 Euro pro Schuljahr.
Eine Übersicht der einzelnen Förderungen und Informationen dazu bietet die Homepage der Stadt Leoben (leoben.at):
https://www.leoben.at/service/zuschuesse-kinder-schule-ferien/
https://www.leoben.at/service/schulstartgeld