Leoben auf einem guten Weg!
Viele Projekte wurden bereits verwirklicht. Weitere sind in Bearbeitung.
Viele Projekte wurden bereits verwirklicht. Weitere sind in Bearbeitung.
Von Voodoo Jürgens über Fritz Karl, Gernot Kulis, die Science Busters und Benedikt Mitmannsgruber bis hin zu Andy Lee Lang und 4Real American Gospel – Leoben hat kulturell auch ab Herbst 2023 wieder einiges zu bieten!
Unter dem Motto „Sommersport & Spaß“ führt die Stadt Leoben in Zusammenarbeit mit Leobener Vereinen auch im heurigen Jahr wieder eine Ferienaktion für Leobener Kinder und Jugendliche durch.
Der Gemeinderat stimmte außerdem für die Einrichtung des Leopoldine Pohl-Platzes vor dem MuseumsQuartier, neue Förderrichtlinien für alternative Heiz- und Energiesysteme sowie für eine Fortführung der Museumskooperation
Ein zweiter Rufbus könnte weitere Gebiete anfahren, die derzeit vom öffentlichen Verkehr nicht abgedeckt werden.
Interessierte Ärzt:innen und Vertreter:innen diverser Gesundheitsberufe sind herzlich eingeladen, sich zu informieren
Das Interesse an den Mietflächen ist groß, einige sind bereits an Gewerbebetriebe und industrielle Zulieferbetriebe vermietet, Vorverhandlungen mit weiteren potenziellen Mietern laufen
Die Schmollhube hat wochenends und feiertags wieder geöffnet.
Vor kurzem wurde bekannt, dass der neue Eigentümer der KIKA/LEINER-Gruppe mehrere Filialen schließen wird.
Stadt Leoben setzt Initiative für den Erhalt der bisherigen Billa-Bankomaten und übernimmt die Patronanz
In Notsituationen wird rasche Hilfe zur Sicherung existenzieller Grundbedürfnisse gewährt
Nochmalige Bürgerbeteiligung für die Zukunft der Leobener Innenstadt
Der Verband Sozialistischer Student_innen Leoben (VSStÖ) holt bei der Wahl der Österreichischen Hochschüler:innenschaft Leoben den Wahlsieg an der Montanuniversität.
Wirtschaftsimpulse durch Ausweitung der Wirtschaftsförderung und Schaffung einer Coworking Space-Förderung
Drei neue Leobener Mountainbike-Runden ab 1. Mai. Der Schulterschluss von voestalpine, Realgemeinschaft und Stadt Leoben ermöglicht eine Erweiterung des Streckennetzes um rund 23 Kilometer.
Ein Abend im Zeichen der Heldinnen des Alltags. Ein Festakt im Leobener Rathaus zu Ehren besonders verdienter Mitbürgerinnen.
Das Siegerprojekt des Wiener Architekturbüros Franz&Sue sieht eine neue Sporthalle, einen verstärkten Bezug zum Außenbereich sowie eine vielfältiges Raumangebot vor.
Vertiefender Beteiligungsprozess für die Leobener Innenstadt fixiert