Die Natur kommt in die Stadt
Bgm. Kurt Wallner macht sich über die aktuelle Entwicklung der Stadt Leoben und auch über die bevorstehende Nationalratswahl Gedanken!
Bgm. Kurt Wallner macht sich über die aktuelle Entwicklung der Stadt Leoben und auch über die bevorstehende Nationalratswahl Gedanken!
Quiz & Verlosung: 1. PREIS: € 300,- 2. PREIS: € 200,- 3. PREIS: € 100,- Leoben-Gutscheine und zahlreiche Sachpreise
Die SPÖ Stadtpartei Leoben hat für Sie wieder eine interessante Themenzeitung zusammengestellt!
Mit Melanie Brunner hat die SPÖ in der Region Leoben eine neue Kandidatin für den Nationalrat. Die 39-Jährige hat gute Chancen, ins Parlament einzuziehen und dort eine starke Stimme unserer Region zu sein.
Franz Jantscher ist seit einigen Monaten neuer Vorsitzender des Arbeiterbetriebsrates der voestalpine Donawitz und als Nr. 3 auf der SPÖ-Landesliste auch Kandidat für die bevorstehende Nationalratswahl.
Wolfgang Moitzi, Landesgeschäftsführer-Stv., Landtagsabgeordneter, Wahlkreis 6D Obersteiermark Platz 1
Machen Sie mit, gestalten Sie mit!
Gehen Sie mit uns den sozialdemokratischen Weg – zuversichtlich und zusammen.
Auf uns wartet eine gute Zukunft.
Bei der Nationalratswahl am 29. September entscheiden die Wählerinnen und Wähler: Gibt es weitere 5 Jahre Stillstand in Österreich oder gibt es mit der SPÖ einen Aufbruch in eine bessere und gerechtere Zukunft?
Leoben schafft Übergangswohnung für von Gewalt betroffenen Frauen, eine Studie zur Rathaussanierung wird in Auftrag gegeben, Lebenshilfe übernimmt Schulassistenz, Ehrung für engagierte Bürger:innen
Am 6. September 2024 wurde der neue Geh- und Radweg, der Leoben und St. Michael verbindet, feierlich eröffnet.
Leoben hat zum 7. Mal 5 Floras als eine der schönsten Blumenstädte der Steiermark gewonnen.
Am Freitag, dem 6. Sept. 2024 findet die Eröffnung des Geh- und Radweges Leoben/Hinterberg bis St. Michael Auwald statt.
Bürgermeister Kurt Wallner
Stadtrat für Finanzen und Wirtschaft, Kommerzialrat Willibald Mautner
Vorsitzinde im Ausschuss für Bauwesen sowie Wohnungsreferentin.
Die Stadt Leoben unterstützt im Schuljahr 2024/25 die Eltern von Erstklässler:innen wieder mit einem Schulstartgeld in Höhe von 80 Euro.
Die Stadtgemeinde übernimmt heuer erstmals auch die Kosten für die Brennstoffaktion des ehemaligen Sozialhilfeverbandes.
Mit dem Spatenstich zum Kindergarten Mühltal II wurde der Startschuss zur Erweiterung dieses nachhaltigen Vorzeigeprojektes gesetzt.