Neuer Gemeinderat in Leoben konstituiert
SPÖ stellt erneut Bürgermeister – Allianz für Leoben übernimmt Regierungsverantwortung.
SPÖ stellt erneut Bürgermeister – Allianz für Leoben übernimmt Regierungsverantwortung.
Wir laden Sie recht herzlich zum MAIFEST 2025 der Regionalorganisation Leoben-Eisenerz am Hauptplatz Leoben ein!
Drei Fraktionen, ein gemeinsames Ziel
Hier erfahren Sie die ganze Wahrheit über den geplanten Coup der Liste Lerchbammer (LL)
Das ORF-Interview nach der Gemeinderatswahl am 23. März 2025
Kurt Wallner bedankt sich bei der Leobener Bevölkerung.
Die persönliche Begegnung, die Mitbestimmung und die Wertschätzung jeder einzelnen Person ist Bürgermeister Kurt Wallner ein Anliegen.
Das ist über die Bürgermeistersprechtage möglich, aber auch auf der Straße bei einem kurzen Gespräch erwünscht.
Margit erzählt über die Angebote für Frauen in Leoben.
Die Stadt Leoben verstärkt die Maßnahmen zur Sicherheit und Verkehrsberuhigung in der Innenstadt. Aufgrund des hohen Verkehrsaufkommens in der Fußgängerzone und der Notwendigkeit, den öffentlichen Raum besser zu schützen, werden in den Jahren 2025 und 2026 an mehreren Standorten automatische Senkpoller errichtet.
Gemeinsam mit dem Land Steiermark und der Baubezirksleitung Bruck/Mur setzt die Stadt ein wichtiges Infrastrukturprojekt um, das die Verkehrssicherheit auf der B116 zwischen Jakobikreuzung und der Kreuzung Waasen deutlich verbessern wird.
Mit einer Gesamtförderung von 250.000 Euro wurde die Gesundheitsversorgung in der Stadt Leoben insbesondere im Stadtteil Hinterberg sichergestellt.
Richtigstellung zum „City Retail Health Check 2025“ für Leobens City
Wir tragen unser Leoben im Herzen!
Die Stadt Leoben legt ihren Rechnungsabschluss per 31.12.2024 vor und kann mit einem äußerst positiven Ergebnis aufwarten: Ein Finanzplus von 3,8 Millionen Euro zeigt die wirtschaftliche Stabilität und nachhaltige Finanzpolitik der Stadt. Trotz wirtschaftlich herausfordernder Rahmenbedingungen beweist Leoben, dass solide Haushaltsführung und gezielte Investitionen in die Zukunft möglich sind.
Das Projekt in Leoben-Leitendorf vereint innovative Architektur, nachhaltige Bauweise und optimale Lernbedingungen für rund 400 Schüler:innen.
Bgm. Kurt Wallner und sein Team waren mit Frühstücksackerln in Göss unterwegs.
In letzter Zeit sind viele Gerüchte aber auch Befürchtungen betreffend den Standort der Volksschule Leoben-Göß in Umlauf gekommen.
Am2. März fand im Gösser Bräu der von den Leobener Kinderfreunden veranstaltete Kinderfasching statt.