Schulstartgeld für Taferlklassler:innen
Finanzielle Hilfe für Leobener Taferlklassler:innen zu Schulbeginn in Form von Leoben-Gutscheinen
Finanzielle Hilfe für Leobener Taferlklassler:innen zu Schulbeginn in Form von Leoben-Gutscheinen
Die Helpline unterstützt steirische Familien mit Einkaufsgutscheinen im Wert von insgesamt 10.000 Euro.
Leoben ist Vorzeigestadt in Kinderbetreuung
Leoben mit eCitaro als Vorreiter bei nachhaltiger Mobilität
Mit großer Betroffenheit teilt die Stadt Leoben mit, dass Franz Valland, langjähriger Kulturstadtrat, Ehrenringträger der Stadt Leoben und ehemaliger Rot-Kreuz-Bezirksstellenleiter, im Alter von 71 Jahren verstorben ist.
Neues Gesicht im Gemeinderat, Stadtentwicklung 6.0 in öffentlicher Auflage und Förderpaket für Leobener Vereine und Veranstalter
Die Eröffnung des Café am ehem. Bahnhof Hinterberg fand am 2. Dezember um 17 Uhr statt.
Der Pensionistenverband der Ortsgruppe Leoben – Judendorf lud am Samstag, den 17. Mai 2025 Wanderinnen und Wanderer jeder Altersgruppe zum gemeinsamen Rundmarsch ein!
Pünktlich mit den ersten warmen Tagen ist das neue Wasserspiel am Leobener Hauptplatz in Betrieb gegangen – und sorgt ab sofort für urbane Erfrischung mitten im Zentrum.
Im Kompetenzzentrum in Hinterberg geht es darum, dass Menschen mit Trisomie 21 (Down-Syndrom) für die verschiedensten Lebensbereiche die entsprechende Förderung erhalten.
Die Leobener Sozialdemokratie setzte bei der gut gelungenen Maiveranstaltung am Leobener Hauptplatz ein starkes Zeichen!
Die Begrünung ist ein zentraler Bestandteil der nachhaltigen Stadtentwicklung, die Gesundheit, Klimaanpassung und Lebensqualität zusammendenkt.
SPÖ stellt erneut Bürgermeister – Allianz für Leoben übernimmt Regierungsverantwortung.
Drei Fraktionen, ein gemeinsames Ziel
Hier erfahren Sie die ganze Wahrheit über den geplanten Coup der Liste Lerchbammer (LL)
Das ORF-Interview nach der Gemeinderatswahl am 23. März 2025
Kurt Wallner bedankt sich bei der Leobener Bevölkerung.
Die persönliche Begegnung, die Mitbestimmung und die Wertschätzung jeder einzelnen Person ist Bürgermeister Kurt Wallner ein Anliegen.
Das ist über die Bürgermeistersprechtage möglich, aber auch auf der Straße bei einem kurzen Gespräch erwünscht.