Leoben gibt Hass keine Chance!
Die Stadt Leoben entfernt diskriminierende Schmierereien am Bermenweg.
Die Stadt Leoben entfernt diskriminierende Schmierereien am Bermenweg.
Zu Allerheiligen gedenkt die SPÖ-Regionalorganisation Leoben-Eisenerz beim Denkmal im Gärnerpark traditionell jener Menschen, die im Widerstand gegen den Nationalsozialismus oder Ständestaat mitgewirkt und im Kampf gegen den Faschismus ihr Leben verloren haben.
Der Leobener Stadtrat fasste in der Sitzung wieder wichtige Beschlüsse.
Haben Sie sich schon mal gefragt, wie man möglichst effizient und emissionsarm mit Holz heizt, woran es liegt, wenn die Glasscheibe des Ofens bereits nach kurzer Zeit stark verrußt oder warum Holz unterschiedlich gut brennt?
Das neue Studienzentrum ist ein klares Bekenntnis zum Universitätsstandort Leoben und stärkt den hervorragenden Ruf der Montanuniversität Leoben durch erstklassige Forschungs- und Lehrmöglichkeiten.
Mit der 184. Auflage der allseits beliebten Traditionsveranstaltung ging der Gösser Kirtag am 6. Oktober 2022 nach 2-jähriger Pause erfolgreich über die Bühne.
Seit 12. August ist das Senioren-Tageszentrum in Leoben-Donawitz in Betrieb, im Beisein von Landesrätin Dr. Juliane Bogner-Strauß erfolgte nun die offizielle Eröffnung.
In der Gemeinderatssitzung am 29. September 2022 wurden neben der Angelobung der neuen Gemeinderatsmitglieder auch zahlreiche Beschlüsse u.a. zum Christkindlmarkt, zum 10% LE-Bonus als Teuerungsausgleich und zur internationalen Schule gefasst sowie eine Resolution zur Schließung des Asylquartiers in der Baumax-Halle verabschiedet.
In der Gemeinderatssitzung am Donnerstag, 29. September 2022, wird von der Sozialdemokratischen Gemeinderatsfraktion der Stadt Leoben ein Dringlichkeitsantrag zur Bildung eines Sozialfonds eingebracht.
13 englischsprachige Kinder aus diversen Nationen sind in einer Mehrstufenklasse an der VS Pestalozzi-Leoben ins neue Schuljahr gestartet.
Am 21. September 2022 wurden in Fernitz-Mellach die Preisträger des Landesblumenschmuckbewerbs ausgezeichnet.
Buntes Programm für die Bevölkerung mit Bieranstich, kulinarischen Schmankerln und einer traditionellen Kistensau
Die Gewerkschaftsbewegung hat damit ein mächtiges Zeichen im Kampf gegen die Preisexplosionen bei Energie, Sprit und Lebensmitteln gesetzt. Denn es ist klar: So, wie es ist, kann es nicht weitergehen.
Am 17. Sept. 2022 fand in Leoben das große Laufevent unter dem Motto ‚Laufsport für alle‘ statt.
In der Sitzung vom 14. September 2022 fasste der Stadtrat folgende Beschlüsse:
Leobener Sportvereine präsentieren sich zum Kennenlernen am Hauptplatz und laden die Bevölkerung zum Mitmachen ein – Eintritt frei
Im Zuge des Projektes „Community Nursing“ – finanziert von der Europäischen Union „NextGenerationEU“ – werden im Rahmen der Projektförderung rund 150 diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegepersonen in ganz Österreich im Einsatz sein.
Gery Seidl, Ina Regen, Rudolf Buchbinder und viele mehr unterhalten in den kommenden Monaten das Leobener Publikum