Startschuss auf dem Weg zur internationalen Schule in Leoben
13 englischsprachige Kinder aus diversen Nationen sind in einer Mehrstufenklasse an der VS Pestalozzi-Leoben ins neue Schuljahr gestartet.
13 englischsprachige Kinder aus diversen Nationen sind in einer Mehrstufenklasse an der VS Pestalozzi-Leoben ins neue Schuljahr gestartet.
Am 21. September 2022 wurden in Fernitz-Mellach die Preisträger des Landesblumenschmuckbewerbs ausgezeichnet.
Buntes Programm für die Bevölkerung mit Bieranstich, kulinarischen Schmankerln und einer traditionellen Kistensau
Die Gewerkschaftsbewegung hat damit ein mächtiges Zeichen im Kampf gegen die Preisexplosionen bei Energie, Sprit und Lebensmitteln gesetzt. Denn es ist klar: So, wie es ist, kann es nicht weitergehen.
Am 17. Sept. 2022 fand in Leoben das große Laufevent unter dem Motto ‚Laufsport für alle‘ statt.
In der Sitzung vom 14. September 2022 fasste der Stadtrat folgende Beschlüsse:
Leobener Sportvereine präsentieren sich zum Kennenlernen am Hauptplatz und laden die Bevölkerung zum Mitmachen ein – Eintritt frei
Im Zuge des Projektes „Community Nursing“ – finanziert von der Europäischen Union „NextGenerationEU“ – werden im Rahmen der Projektförderung rund 150 diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegepersonen in ganz Österreich im Einsatz sein.
Gery Seidl, Ina Regen, Rudolf Buchbinder und viele mehr unterhalten in den kommenden Monaten das Leobener Publikum
Generationenübergreifende Frei- und Aufenthaltsfläche an der Mur lädt Jung und Alt zum Erholen und Entspannen ein
Ausbauarbeiten bis zum Ortsende von Leoben haben begonnen
Die Preisexplosion bringt immer mehr Menschen in Bedrängnis.
Bürgermeister Kurt Wallner fordert: Die Anzahl der dort untergebrachten Asylweber muss gesenkt werden. Es muss genaue Vorgaben seitens der BBU (Bundesagentur für Betreuungs- und Unterstützungsleistungen) für das Verhalten der Asylwerber in der Öffentlichkeit geben. Die Schließung der Baumax-Halle muss das langfristige Ziel sein.
In der Sitzung vom 14. Juli 2022 des Leobener Stadtrates wurden unter anderem ein umfangreiches Herbst/Winter-Kulturprogramm und die Verlängerung des Radweges Leoben-Hinterberg beschlossen. Zudem gibt es auch wieder eine des Sports und die Sanierung des Hauptplatzes geht in Planung.
Ab sofort können Bürger:innen die neu gestalteten Aufenthaltsräume entlang der Mur nutzen. Der Spielplatz wird Anfang August geöffnet, da der Rollrasen anwurzeln muss.
Bürgermeister Kurt Wallner und das Team der Leobener SPÖ wünschen Ihnen schöne Sommerferien!
Im Bereich des Bahnhofsvorplatzes wurde das farbenfrohe Zeichen für Toleranz angebracht.
In der Sitzung vom 30. Juni 2022 fasste der Gemeinderat wichtige Beschlüsse!