Leoben Vorreiter bei nachhaltiger Mobilität
Leoben mit eCitaro als Vorreiter bei nachhaltiger Mobilität
Leoben mit eCitaro als Vorreiter bei nachhaltiger Mobilität
Mit großer Betroffenheit teilt die Stadt Leoben mit, dass Franz Valland, langjähriger Kulturstadtrat, Ehrenringträger der Stadt Leoben und ehemaliger Rot-Kreuz-Bezirksstellenleiter, im Alter von 71 Jahren verstorben ist.
Neues Gesicht im Gemeinderat, Stadtentwicklung 6.0 in öffentlicher Auflage und Förderpaket für Leobener Vereine und Veranstalter
Die Eröffnung des Café am ehem. Bahnhof Hinterberg fand am 2. Dezember um 17 Uhr statt.
Die Leobener Sozialdemokratie setzte bei der gut gelungenen Maiveranstaltung am Leobener Hauptplatz ein starkes Zeichen!
Die Begrünung ist ein zentraler Bestandteil der nachhaltigen Stadtentwicklung, die Gesundheit, Klimaanpassung und Lebensqualität zusammendenkt.
SPÖ stellt erneut Bürgermeister – Allianz für Leoben übernimmt Regierungsverantwortung.
Drei Fraktionen, ein gemeinsames Ziel
Hier erfahren Sie die ganze Wahrheit über den geplanten Coup der Liste Lerchbammer (LL)
Das ORF-Interview nach der Gemeinderatswahl am 23. März 2025
Kurt Wallner bedankt sich bei der Leobener Bevölkerung.
Seit über 10 Jahren ist das LE-Café eine Erfolgsgeschichte. Unsere Crew war mit dem „mobilen Kaffeehaus“ heute zum letzten Mal vor der Gemeinderatswahl am Hauptplatz unterwegs.
Kurt Wallner ist bewusst, dass Englisch als erste Fremdsprache nicht mehr wegzudenken ist. Deswegen gibt es bereits einen Schwerpunktkindergarten in Leoben- Donawitz in englischer Sprache.
Kurt Wallner erklärt die umweltfreundliche Fernwärme, welche von der voestalpine als industrielle Abwärme bezogen wird. Hier betont Bürgermeister Kurt Wallner, dass sich die Fernwärmepreise am Strompreis orientieren und schwer zu beeinflussen sind.
Kurt Wallner erklärt die Pläne eines Citybeach mit Musik und Getränke. Um die Bewirtung sicherzustellen, strebt Bürgermeister Wallner eine Kooperation mit der Montanuniversität an.
Die persönliche Begegnung, die Mitbestimmung und die Wertschätzung jeder einzelnen Person ist Bürgermeister Kurt Wallner ein Anliegen.
Das ist über die Bürgermeistersprechtage möglich, aber auch auf der Straße bei einem kurzen Gespräch erwünscht.
Margit erzählt über die Angebote für Frauen in Leoben.
Die Stadt Leoben verstärkt die Maßnahmen zur Sicherheit und Verkehrsberuhigung in der Innenstadt. Aufgrund des hohen Verkehrsaufkommens in der Fußgängerzone und der Notwendigkeit, den öffentlichen Raum besser zu schützen, werden in den Jahren 2025 und 2026 an mehreren Standorten automatische Senkpoller errichtet.