Rund 42.000 Euro für Menschen in Not!
Die steirische SPÖ hat ihre heurige Weihnachtsaktion unter das Motto „Solidarität und Zusammenhalt“ gestellt. Einen Tag vor Weihnachten kann eine sehr positive Bilanz gezogen werden.
Die steirische SPÖ hat ihre heurige Weihnachtsaktion unter das Motto „Solidarität und Zusammenhalt“ gestellt. Einen Tag vor Weihnachten kann eine sehr positive Bilanz gezogen werden.
Unsere Vorstellung der Stadt Leoben im Jahre 2025 – dafür werden wir mit ganzer Kraft arbeiten!
Die Stadtgemeinde Leoben betreibt auf einer Fläche von ca 43.000 m² 24 Spielplätze der Kategorien „Stadtteil-, Siedlungs- und Wohnobjektspielplatz“.
Perfekt organisiert und reibungslos verlaufen sind vergangenes Wochenende die Covid-19-Testungen in der ehemaligen baumax-Halle in Leoben.
Jetzt wird Leobens Innenstadt noch attraktiver u.a. durch die Errichtung des neuen Congresszentrums für mehr als 500 Personen mit einer sanierten Hauptplatzgarage für rund 350 Fahrzeuge.
Neben der Unterstützung der Vereine wird der Kindergarten modernisiert. Zusätzlich planen wir den Ausbau des englischsprachigen Schwerpunktes im Kindergarten, in der Volksschule und der neuen Mittelschule Pestalozzi.
Wir haben für diese Stadtteile ein sehr ambitioniertes Programm geplant.
Im Stadtteil Hinterberg ist die Teilsanierung der Waldrandsiedlung-Straße, die Modernisierung der Gemeindewohnhäuser und auch die Nachnutzung des Bahnhofes Hinterberg geplant.
Zu den größeren Teilprojekten gehört die Sanierung der Stadteinfahrt, die Errichtung eines Kreisverkehrs Turmgasse – Steigtalstraße, die Attraktivierung der Volksschule Göß und die Errichtung einer Geh- und Radfahrbrücke.
In diesen Stadtteilen sind neben vielen anderen Teilprojekten weitere Fassadensanierungen der Gemeinde-Hochhäuser, die Erweiterung des Murufer-Weges und unterstützende Maßnahmen für den Neubau einer Siedlung auf den Prein Gründen geplant.
Neben der Übernahme der Bahnanlagen sind in Leitendorf die Modernisierung der Gemeindewohnhäuser und Außenanlagen, die Förderung des Eisenbahner Sportvereines (ESV) sowie die Attraktivierung der Volksschule geplant.
Die COVID19-Tests für PädagogInnen und das Kindergartenpersonal liefen in der ehemaligen baumax-Halle in Leoben heute perfekt organisiert in 2 Spuren ab.
Nachdem sich die Bürgermeister des Bezirkes Leoben über den Stand der Covid-19-Massentestungen informierten, laufen die Vorbereitungen auf Hochtouren.
Auf Antrag des Bürgermeisters der Stadt Leoben hat der Stadtrat in seiner Sitzung vom 2. Dezember 2020 wichtige Beschlüsse gefasst!
Um die städtischen Straßen, Parkanlagen und Gehwege möglichst effizient von Staub, Schmutz, Laub und unerwünschtem Splitt zu befreien, kommt mit der neuen Elektro-Kehrmaschine Urban Sweeper S2.0 der Schweizer Firma Boschung ab sofort modernste, nachhaltige Technik zum Einsatz.
Der neuerliche „Lock down“ trifft die Branche daher besonders hart. Grund genug für die Stadtverantwortlichen gegenzusteuern und die im Frühjahr sehr erfolgreiche Kampagne „Leoben bringt’s“ wiederzubeleben.
Um die große Anzahl an erforderlichen COVID 19-Testungen durchführen zu können, nimmt heute, Montag, den 16.11.2020, eine Corona-Drive-In-Teststation auf dem Parkplatz bei den Kammersälen in Leoben-Donawitz ihren Betrieb auf.
Ein dramatischer Hilferuf kommt am Freitag von den steirischen Gemeinden und Städten: Die Corona-Krise trifft sie finanziell hart, Millionen an Einnahmen gehen verloren, die Kassen sind leer. „Es ist zu befürchten, dass Freizeit-, Kultur- und Bildungsangebote wie z.B. Hallen- und Freibäder, Museen und Bibliotheken nicht mehr aufrechterhalten werden können“, meint Leobens Bürgermeister und Städtebund-Präsident Kurt Wallner.