Gestaltung des Murufers
Das Murufer in Leoben-Judendorf wird als Naherholungsgebiet gestaltet.
Das Murufer in Leoben-Judendorf wird als Naherholungsgebiet gestaltet.
Ausbau und Verbesserung des Radwegenetzes in Leoben
Der Kindergarten Donawitz wird umgebaut und es entsteht ein Englisch-Schwerpunkt
Nach über 20 Jahren intensiver Benutzung muss die Pflasterung des Hauptplatzes saniert werden.
Damit alle Kinder auf modernen Anlagen spielen können, werden die städtischen Spielplätze weiter saniert.
So wird die Bücherei im Wissens- und Kommunikationszentrum in Zukunft aussehen.
Der wunderschöne Trauungssaal der Stadt Leoben in der „Alten Akademie“ ist in Zukunft auch barrierefrei mittels Lift erreichbar.
Die Volkshilfe wird der Betreiber für das geplante Tageszentrum für Senioren sein.
Eine wesentliche gastronomische Versorgungsstation für Wanderer im Naherholungsgebiet im Süden von Leoben soll nun revitalisiert werden.
Die Qualitätsmerkmale in Beratung und Lagerung wären an einem solchen Standort nicht gegeben.
Das Rückhaltebecken im Schladnitzgraben wird nach der Sanierung den Hochwasserschutz gewährleisten
Mit der neuen Zone wird die Sicherheit für Fußgänger, Radfahrer und auch Autofahrer erhöht.
Das Gemeindehaus Pebalstraße 33 wurde thermisch saniert.
Die ÖGB-Landesfrauenvorsitzende und Fachsekretärin für Eisenbahn und Postbus der Gewerkschaft VI DA gehörte dem Landtag bereits seit 2010 an.
Bgm. Kurt Wallner bedankt sich bei LH-Stv. a.D. Michael Schickhofer für die gute Zusammenarbeit.
Jene Personen, denen es aufgrund einer Behinderung nicht mehr möglich ist, die öffentlichen Verkehrsmittel zu benutzen, können ein Ansuchen auf Taxigutscheine stellen.
Die Sozialistische Jugend und Junge Generation Leoben im sozialen Einsatz
Viele Leute aus Leoben und aus der ganzen Region kamen zum Maskenball des Pensionistenverbandes im Kammersaal.