Spielerisch Englisch lernen im Kindergarten
Leoben-Donawitz hat eine Native Speakerin mit viel Erfahrung
Leoben-Donawitz hat eine Native Speakerin mit viel Erfahrung
Seit fünf Jahren läuft die Aktion „Vorsicht! Bitte langsam fahren“, welche vom Familienbüro und dem Kinderparlament ins Leben gerufen wurde, da die Verkehrssicherheit stets ein wichtiges Anliegen der Kinder ist.
Der neue Kinderarzt Dr. Peter Jörgl errichtet in den Räumlichkeiten des Begegnungszentrums in Leoben-Lerchenfeld eine Kinderarztpraxis.
Auf Antrag des Bürgermeisters der Stadt Leoben hat der Stadtrat in seiner Sitzung vom 2. September 2020 wichtige Beschlüsse gefasst, darunter die Zustimmung für einen neuen Kinderarzt und finanzielle Zuschüsse für Leobener Unternehmen.
Die Stadt Leoben konnte in der Kategorie „Schönste Stadt“ den Vorjahressieg souverän wiederholen und wurde mit fünf von fünf möglichen Bewertungspunkten mit Gold ausgezeichnet.
Am 24. Juli 2020 wurden 30 Gemeinderäte angelobt, der Stadtrat gewählt und Kurt Wallner als Bürgermeister bestätigt.
Der Leobener Kulturherbst bietet ein vielfältiges Programm für alle Geschmäcker
Der Stadtrat hat in seiner Sitzung am 9. Juli 2020 knapp 80.000 Euro für den Leobener Kulturherbst und für die Babygeschenkaktion 12.700 Euro beschlossen.
Der Bedarf an Kindergärten und Kinderkrippen steigt in Leoben ständig. Die Stadt Leoben weitet daher ihr Betreuungsangebot aus.
Das Gemeindekonjunkturpaket soll die Zahlungsfähigkeit der Gemeinden sichern. Ein „Kraftakt der Sonderklasse“, so LH Hermann Schützenhöfer.
„Damit gehen wir mit der Zeit und tragen dem Umweltgedanken immer weiter Rechnung“, sagte Bürgermeister Kurt Wallner anlässlich der feierlichen Übergabe.
Bgm. Kurt Wallner: „Mit dem Einkaufs- und Bringdienst haben wir ein tolles Netzwerk an hilfsbereiten Personen auf die Beine gestellt, um Personen zu unterstützen.
Allen Beteiligten gilt mein herzlicher Dank!“
Der Stadtrat hat in seiner Sitzung am 17. Juni 2020 auf Antrag des Bürgermeisters der Stadt Leoben wichtige Beschlüsse gefasst.
Die Generalsanierung der Altstadt-Tiefgarage liegt im Bauzeitplan!
Mit diesem Animationsvideo soll ein Ausblick auf die Neugestaltung gegeben werden.
Impuls für Handel und Gastronomie mit Bonus-Gutscheinen Stadt Leoben fördert mit € 80.000.- und bewirkt…
Z.B. € 100 LE-Gutscheine kaufen und +€20 Bonus der Stadt Leoben erhalten.
Jetzt wird es konkret: Dieses Projekt ist Bestandteil des Schwerpunkteprogrammes, das Bgm. Kurt Wallner in seinen 25 Visionen für Leoben vorgestellt hat.
„Mit dem kostenlosen „LE Kompass“-Service wollen wir den Zuzug forcieren und Leoben als lebenswerte Arbeits- und Wohnstadt weithin bekannt machen“, so Bgm. Kurt Wallner.