Test- und Impfstation für Leoben
Leobens Bürgermeister Wallner appelliert an Innenminister Nehammer, dass die ehemalige baumax-Halle wieder als Impf- und Teststraße zur Verfügung gestellt wird
Leobens Bürgermeister Wallner appelliert an Innenminister Nehammer, dass die ehemalige baumax-Halle wieder als Impf- und Teststraße zur Verfügung gestellt wird
Birgit Sandler: „Wir brauchen mehr als nur Gerede, wir brauchen endlich Taten!“
Umwelt- und Klimaschutz sind zwei der größten politischen Herausforderungen, die wir meistern müssen.
Im Rahmen der freien Wohlfahrt unterstützt die Stadt Leoben Menschen mit Behinderung unter gewissen Voraussetzungen mit einer Förderung für Taxifahrten.
Größtes Arbeitsplatzangebot der Obersteiermark wird weiter ausgebaut;
Industrie investiert Millionen-Beträge in der Montanstadt
Außenanlage bei Stadtbibliothek wird neu, öffentliche Beleuchtung erweitert
AT&S als ein weltführendes Unternehmen in der hochtechnologischen Mikroelektronikbranche, wird in den nächsten Jahren am Standort Leoben 500 Mio. Euro investieren.
Knapp 12 „Rad-Mille“ für Leoben, Niklasdorf, Proleb
100 Steirerinnen und Steirer können nach langer Arbeitslosigkeit nun endlich wieder einen Job finden!
Kindergarten Leoben-Judendorf und die VS Leoben-Seegraben machen beim Projekt des Klimabündnis Österreich begeistert mit
Um die immer größere Pflegepersonalanfrage besser abdecken zu können, hat das Land Steiermark nachhaltige Maßnahmen gesetzt.
Der Sprecher der Marktstandler, Peter Rieser, hat sich in einem Schreiben an die Mitglieder des Leobener Gemeinderates gewandt.
Die in Leoben ansässige KNAPP Systemintegration GmbH setzt den bisherigen Wachstumskurs fort und investiert knapp 11 Millionen Euro in die Erweiterung des Standortes sowie weitere infrastrukturelle Maßnahmen. Zudem sucht das obersteirische Unternehmen nach 100 neuen Mitarbeitern.
Die Volkshilfe setzt sich gemeinsam mit engagierten Menschen gegen soziale Ungerechtigkeit und die Ausgrenzung von armutsbetroffenen Kindern und Jugendlichen in Österreich ein.
In der Sitzung vom 14. September 2021 hat der Stadtrat wieder wichtige Beschlüsse gefasst.
Neue Plakate sollen Autofahrer für Tempolimits vor Schulen und Kindergärten sensibilisieren.
Um berufstätige Eltern zu entlasten, wird in drei Leobener Ganztagsschulen eine Frühaufsicht bzw. Nachmittagsbetreuung angeboten. Die Anmeldung dazu erfolgt jeweils in der ersten Schulwoche.
Klimaaktiv mobil Projektpartner dank umweltfreundlicher Fuhrparkumstellung